Speziell strukturierte Materialien übernehmen die Aufgabe der abgestimmten Reinigung. Sie werden gleichmäßig vom Wasser durchdrungen und halten auf mechanischem Wege grobe und feinste Partikelreste fest.
Nach einer kurzen Einlaufzeit siedeln sich in dem porösen Spezialschaumstoff Reinigungsbakterien an, die für den intensiven biologischen Schadstoffabbau sorgen.