Pianoschnecke / Pinselalgenschnecke
Taia naticoidesDie ursprünglich aus dem südöstlichen Asien stammende Pianoschnecke (Pinselalgen-Schnecke) zeichnet sich durch ein braun-gelb gestreiftes (manchmal auch mehr ins Braune oder Rötliche gehend) und mit Noppen besetztes Gehäuse aus und lebt in meist sandigen Gewässern, wobei sie sich gerne auch im Bodengrund etwas eingräbt. In der Natur frissen Pianoschnecken zwar auch Algenaufwuchs und weidet den Biofilm von diversen Oberflächen, wie z.B. Steinen oder Holz ab, ernährt sich aber überwiegend durch Filtration (sog. Filtrierer), d.h. es wird permanent Wasser eingesogen und wieder ausgestossen, aus dem dann kleinste Schwebeteilchen herausgefiltert und gefressen werden. Eine regelmässige Futtergabe in Form von Staubfutter ist bei den Pianoschnecken daher auf jeden Fall notwendig, bzw. zu empfehlen.
Die Pianoschnecke / Pinselalgen-Schnecke (Taia naticoides) wird bis ca. 4 cm groß und sollte bei einer Temperatur von 22 - 28° C gehalten werden. Der pH-Wert sollte etwas über 7 und die Gesamthärte zwischen ca. 6 und 20° dGh liegen. Wohl fühlen sich die Pianoschnecken bei einer Karbonathärte von ungefährt 3 bis 15° dGh und das Aquarium sollte, bedingt durch die Größe der Pianoschnecken, eine ausreichend große Bodenfläche bieten... wir würden hier Aquarien ab ca. 30 - 40 Liter empfehlen.
Kurzinformationen
Pianoschnecken / Pinselalgen-Schnecken
Farbe | Körperfarbe gräulich, Gehäuse braun-gelb gestreift |
Verhalten | sehr friedlich |
Vermehrung | alle paar Wochen ein einzelnes lebendes Jungtier |
Wasser | neutral bis hart |
Schwierigkeit | eher für Fortgeschrittene geeignet |
Haltung | mittel |
Bei den getrenntgeschlechtlichen und lebendgebärenden Pianoschnecken lassen sich die Geschlechter relativ gut auseinander halten. Die Männchen zeigen meist einen Fühler (meist der rechte) verdickt, wobei die Weibchen immer gleiche dicke Fühler aufweisen. Die Weibchen der Pianoschnecken entlassen alle paar Wochen ein einzelnes lebende Jungtier, vermehren sich also sehr moderat und überschaubar. Hat man Baby-Pianoschnecken im Aquarium, sollte unbedingt (am besten mehrmals täglich) feines Staubfutter gegeben werden, da die Jungtiere besonders auf das Filtrieren angewiesen sind.
Eine Vergesellschaftung der Pianoschencken / Pinselalgen-Schnecken z.B. mit Garnelen, anderen Schnecken und Fischen, die den Schnecken nicht nachstellen, ist in der Regel möglich, allerdings sollte die Anzahl der Garnelen nicht zu groß sein (Nahrungskonkurrenz) und auch andere Schnecken im Aquarium nicht allzusehr in Nahrungskonkurenz zu den Pianoschnecken stehen. Am wohlsten fühlen sich die Pianoschnecken sicher in einem Artenbecken mit nur wenig Beibesatz...
Steckbrief
Pianoschnecken / Pinselalgen-Schnecken
Herkunft | Südostasien |
Farbe | Körperfarbe gräulich, Gehäuse braun-gelb gestreift |
Größe | bis 4 cm |
Alter | unbekannt |
Verhalten | sehr friedlich |
Vermehrung | im Süßwasser, alle paar Wochen ein einzelnes lebendes Jungtier |
Temperatur | 22 - 28 °C |
pH-Wert | 7,0 - 8,5 |
Gesamthärte | 6 bis 20° dGh |
Karbonathärte | 3 bis 15° dKh |
Aquariumgröße | ab 30 l (wir empfehlen ab 40 l) |
Schwierigkeit | eher für Fortgeschrittene geeignet |
Haltung | mittel |
Futter | überwiegend Filtrierer (Staubfutter) |
Hersteller | Garnelenhaus |
Artikelnummer | GH-2001073 |
EAN-Nummer | 80002015 |
Versandgewicht | 0,1 kg |
Garnelenhaus :: Pianoschnecke / Pinselalgenschnecke
10 Bewertungen
Sehr schöne Schnecke...könnte etwas größer sein bei Lieferung.Sonst aber gut und Lebend geliefert..Alles Gut...
Ich habe gesunde und lebhafte gut für den Verstand vorbereitete Tiere erhalten.
Hallo, war nicht begeistert von den Seemandelblätter.....aber die bestellten Pianos haben mich überrascht mit Nachwuchs.....bin begeistert von den Schnecken.... Danke Malte mach weiter So....ein Lob für Dich.
Wunderschöne Tiere, eine wollte trotz Eingewöhnungsphase von 2 Std im Aquarium gar nicht mobil werden, ich war schon traurig. Doch auf einmal ca nochmal ne Std bis anderthalb später machte auch sie los. Ein Traum. Und was noch schöner war, ab Abend waren es nicht mehr 3 sondern 4 Pianos und am nächsten Morgen 5. Herrlich mein Kind war total entzückt. Sehr fleißige Tierchen, auch die Baby-Pianos. Sehr empfehlenswert!
Bin sehr zufrieden. .immer wieder
Die Schnecken sind gut angekommen
Sehr Schöne und Gut anzusehende (agile) Schnecken. Die Häuschen sind Stellenmäßig nicht so schön aber tolle Tiere.
Wurden auf wunsch geschlechtlich sortiert 3.3 finde ich super den service. Sienkamen putzmunter an und schnecken durchs aquarium , habe diese schneckenart schon sehr lange gesucht ... war froh über den fünstigen preis danke
Habe 4 Tiere in verschiedenen Grössen und Geschlechtern erhalten. Sind sehr munter unterwegs! Top!
Schöne agile Tiere die sofort nach der Eingewöhnung das Becken erkundet haben. Mein Wunsch wurde auch respektiert. So wie bestellt angekommen. Vielen Dank an das Garnelenhaus Team! Ihr seid echt klasse! Sonst alles perfekt wie immer!
Die Pianoschnecken sind echt klasse! Nach EIngewöhnung und Einsetzen im Aquarium direkt sehr agil unterwegs gewesen. Ich habe bei fünf bestellten Tieren drei männliche und zwei weibliche erhalten und direkt am nächsten Tag den ersten Nachwuchs gefunden. Welch schöne Überraschung!