Sulawesi Zwergfächergarnele
Atyoida pilipesDie Sulawesi Zwergfächergarnele (Atyoida pilipes) ist mit ca. 5 cm eine recht klein bleibende Art aus sauerstoffreichen Bächen und kleineren Flüssen Südost-Asiens, in denen sie mit ihren charakteristischen "Fächern" kleine Schwebeteilchen aus der Strömung filtert, aber auch gerne aktiv im Becken unterwegs ist, um Oberflächen entsprechend abzuweiden.
Gerne sitzen die Fächergarnelen mitten in der Strömung, halten die Borstenfächern weit geöffnet und streifen in regelmäßigen Abständen diese an den Mundwerkzeugen ab, um die ausfiltrierten Kleinstorganismen aufzunehmen. Eine gut verteilte Strömung im Becken und entsprechendes Futter (Staubfutter, Wasserflöhe etc.) gilt es für eine erfolgreiche und artgerechte Haltung der Zwergfächergarnelen daher durchaus zu beachten.
Bedingt durch die Größe und recht agile Art der Fächergarnelen ist ein Aquarium von mindestens 54 Litern zu bevorzugen. An die Einrichtung selbst stellen sie neben der bereits erwähnten Strömung, keine besonderen Ansprüche. Im Großen und Ganzen kann neben Holz, Steinen und ggf. einigen Höhlen ganz nach eigenem Geschmack gestaltet werden. Gerne besiedelt werden z.B. Holzwurzeln, die in der Strömung stehen, bzw. in den Strömungsbereich hineinragen.
Farblich sind die Sulawesi Zwergfächengarnelen recht variabel. Der Grundfarbton ist meist hellbraun, beige, grünlich, transparent, das gesprenkelte Zeichenmuster ist in der Regel dunkel-braun. Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Garnelenarten oder auch kleineren ruhigen Fischen ist problemlos möglich.
Nachzucht im Süßwasser nicht möglich, da die schlüpfenden Larven, wie bei allen primitiven Fortpflanzungstypen, Salzwasser zur Entwicklung brauchen. Auch über den Weg des Salzwassers ist aber die Nachzucht sehr schwierig und gelingt nur sehr selten.
Unser Haltungs-Tipp!
Richtig wohl fühlen sich die Sulawesi Zwergfächergarnelen in der Regel bei einem pH-Wert von 6,5 - 7,8, einer Gesamthärte (GH) von 6 - 14° dGH und einer Karbonathärte (KH) von 4 - 8° dKH. Die Temperatur sollte zwischen 20 und 25° C liegen... eine ausreichende Fütterung mit Staubfutter (Spirulinapulver, Wasserflöhe, zerkleinerte Futtertabs etc.) trägt zur Gesundheit, Vitalität und zum Wohlbefinden bei.
( ) Unsere eigene Nachzucht
( ) Deutsche Nachzucht
( ) Internationale Nachzucht
(✔) Wildfang
Eckdaten und Wasserparameter | |
---|---|
Größe | bis 6 cm |
Alter | unbekannt |
Verhalten | sehr friedlich |
Temperatur | 20 - 27 °C |
pH-Wert | 6,0 - 8,0 |
Gesamthärte | bis 20° dGh |
Karbonathärte | bis 12° dKh |
Futter | Schwebepartikel |
Hersteller | Garnelenhaus |
Artikelnummer | SZFG-AM-0 |
EAN-Nummer | 80003793 |
Versandgewicht | 0,15 kg |
Garnelenhaus :: Sulawesi Zwergfächergarnele
Sehr schöne mobile Garnelen, schön zu beobachten
Sehr hübsch, da sie einen zarten rotbraun Ton haben. Eine ist noch schüchtern, die anderen wagen sich langsam raus. Dank Sonderausstellung haben sie auch den Versand gut überstanden.
Sehr schöne Tiere, sofort aktiv. Haben das umsetzen gut überstanden.