Planarienfalle Acryl, 8 Eingänge
Aquaristik-ZubehörDiese GH-GOODS Planarienfalle aus Acryl bietet die Möglichkeit, Planarien (auch: Strudelwürmer, Turbellarien, Plattwürmer oder Scheibenwürmer) ohne Chemie direkt im Aquarium zu bekämpfen und erheblich zu reduzieren. Die Acyl-Planarienfalle besitzt 8 Eingänge und erleichtert den Planarien so den Zugang zum Inneren.
Planarien sind Fleischfresser. Lockstoffe mit tierischen Bestandteilen sind daher als Köder empfehlenswert. Sehr gute Ergebnisse werden mit gefrorenen roten Mückenlarven erzielt, da diese eine hohe Lockwirkung auf Planarien haben. Nach spätestens 2 Tagen die Falle herausnehmen und ggf. neu bestücken um ein Faulen oder Vergammeln des Futterköders zu verhindern.
TIPP
Bei ausgeschalteter Aquarienbeleuchtung sind Planarien meist deutlich aktiver und der "Fangerfolg" steigt.
Reinigung
Die Planarienfalle nach jedem Gebrauch gründlich mit Leitungswasser ausspülen und reinigen.
Achtung! Niemals Spülmittel o.ä. zur Reinigung verwenden. Rückstände könnten den Aquarienbewohnern schaden.
Ohlweg 8
22885 Barsbüttel
Deutschland
garnelenhaus.de
Hersteller | GH-GOODS |
Artikelnummer | GH-2001428 |
Versandgewicht | 0,03 kg |
GH-GOODS :: Planarienfalle Acryl, 8 Eingänge
Die Falle schwimmt auf, muss daher beschwert werden. Leider finden die Planarien, anders als gedacht, wieder heraus. Ich würde das Produkt nicht nochmal kaufen.
Antwort vom 24.07.2025
Liebe Kundin,
es ist schade, dass sie mit der Planarienfalle nicht zufrieden sind, wir können ihre Bewertung aber leider nicht nachvollziehen. Wenn die Luft in der Falle entfernt ist, geht sie unter, vorausgesetzt das eingelegte Futter hat keinen Auftrieb. Da die Falle acht kleine Öffnungen hat und Planarien an Oberflächen lang schleichen, können sie auch wieder hinaus, aber durch die spezielle Bauform wird dies erschwert, es versammeln sich viele Planarien in der Falle und man kann sie nach einiger Zeit entnehmen. Ist ein entsprechend leckeres Futter in der Falle, bleiben die Planarien auch sehr lange in der Falle.
Mit freundlichen Grüßen
Garnelenhaus-Team