Leitwertmessgerät Mikrosiemens/TDS
µS- (Mikrosiemens µS/cm) und TemperaturmessungEinfach zu bedienendes Leitwertmesserät, um die elektrische Leitfähigkeit von Aquariumwasser, Leitungswasser, Osmosewasser oder Regenwasser zu messen. Zusätzlich zum Leitwert wird die Wassertemperatur ebenfalls im Display angezeigt und auch für die Messung des Leitwertes berücksichtigt.
Kombiniertes EC (Microsiemens) und TDS Messgerät , Leitwert messen und PPM in einem Gerät.
Technische Daten
Messbereiche: Leitwert (EC): 0-9990 µs/cm / TDS: 0-9999 ppm
Messbereiche: Celsius: 1-80°C / Fahrenheit: 32-176°F
Genauigkeit: +/- 2%
Größe: 154 x 30 x 14 mm (6,06 x 1,18 x 0,55")
Bedienung
1. Entfernen Sie die Elekrodenschutzkappe
2. Drücken Sie den On/Off Schalter, halten sie den unteren Teil des Gerätes ins Wasser, sodass die Elektrode vollständig eintaucht. Maximale Tauchtiefe ca. 3,5 cm (Kappenkante)
3. Nachdem sich der Wert stabilisiert hat, drücken Sie die HOLD-Taste und nehmen Sie das Gerät aus dem Wasser, um den Wert abzulesen.
4. Schalten Sie das Gerät nach Benutzung ab und stecken die Schutzkappe auf.
Hinweis
Dieses Produkt besitzt eine 3V CR2032 Knopfbatterie, diese ist im Lieferumfang enthalten.
Funktionen
HOLD Funktion: Drücken Sie die HOLD Taste, um den Wert im Display zu fixieren. Mit der SHIFT Taste lösen Sie den Wert wieder.
AUTO SHUT-OFF: Um die Batterie zu schonen, schaltet sich das Gerät nach einiger Zeit ohne Benutzung ab.
SHIFT: Wenn sie die SHIFT Taste drücken, werden vier Modi angezeigt
1 - ppm und Temperatur in °Celsius
2 - µs/cm und Temperatur in °Celsius
3 - ppm und Temperatur in °Fahrenheit
4 - µs/cm und Temperatur in °Fahrenheit
Hinweise
Zum Schutz der Elektroden stecken sie nach jeder Benutzung die Schutzkappe auf.
Das Gerät ist nicht wasserdicht, bitte tauchen sie stets nur den Elektrodenbereich in Wasser, bis maximal zur Kappenkante (Immersion Line)
Hinweis zum ArtikelUnsere Hinweispflicht zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Dich auf folgendes hinzuweisen:Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt und deine Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer üblichen Mengen und solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Ohlweg 8
22885 Barsbüttel
Deutschland
garnelenhaus.de
| Hersteller | GH-GOODS |
| Artikelnummer | GH-2001336 |
| Versandgewicht | 0,1 kg |
GH-GOODS :: Leitwertmessgerät Mikrosiemens/TDS
3 Bewertungen
Ein preiswertes Gerät zum Messen der Wasserqualität
Super Verarbeitung mit schöner Lederbälle stabil und einfach zu bedienen
Leider ist der Artikel nach ca. einer Woche schon defekt. Man kann die Werte nur noch erahnen, da die untere Hälfte der Zahl nicht mehr angezeigt wird. Viel zu teuer für so einen Chinakram!
Antwort vom 04.01.2020
Moin Juliane,
das ist natürlich schade, aber sowas kann doch auch bei Markenartikeln mal passieren. Melde dich doch gerne bei uns, wir lassen dich hier nicht im Regen stehen.
Mit freundlichen Grüßen
dein Garnelenhaus-Team
