Die Rote Tigergarnele mit Orange Eyes ist eine weitere schöne Zuchtform der Tigergarnele Caridina mariae aus Südchina. Die roten Streifen und die leuchtend orangefarbenen Augen der Zwerggarnele harmonieren richtig klasse im Aquarium.
Die lebhafte und einfach zu haltende Bitterlingsbarbe ist ein beliebter Aquarienfisch aus Sri Lanka. Details zu ihrer Haltung und Zucht gibt es hier.
Diese rot gestreifte Tigergarnele mit blauer Körperfarbe hat orangene Augen. Die Züchtung sieht man nicht sonderlich häufig, dennoch sind diese Zwerggarnelen unglaublich attraktiv und sehen dank dem Farbkontrast faszinierend und eigenartig aus.
Sie wird auch Nadel-Kronenschnecke, Indische Turmdeckelschnecke oder einfach kurz TDS genannt. Melanoides tuberculata ist in der Aquaristik wirklich weit verbreitet und durch ihre Grabetätigkeit ein nützlicher Resteverwerter. Sie zeigt sogar einen Sauerstoffmangel oder Nitritprobleme im Aquarium relativ zuverlässig an.
Die schwarze-blaue Form der Neocaridina-Variante Carbon Rili ist auch als Blue Carbon Rili oder als Blue/Black Rili bekannt. Sie wurde aus der Carbon Rili gezogen und gilt als Zwischending zwischen Carbon Rili und Blue Dream.
Ein recht seltener Gast im Aquarium ist die Bauchige Schnauzenschnecke. Auf den ersten Blick mit einer Blasenschnecke oder sehr jungen Apfelschnecke zu verwechseln, ist sie doch ziemlich einmalig und - schaut man genau hin - auch sehr hübsch.
Die Rusty Tiger ist eine besondere Spielart der Blauen Tigergarnele mit orangenen Augen. Sie fällt durch eine attraktive rostfarbene Pigmentschicht vor allem auf ihrem Rückenpanzer auf.
Die Super Tiger ist eine besonders schön gezeichnete wilde Tigergarnele (Caridina mariae) aus Hong Kong, die durch intensive Färbungen und eine besonders breite, ausgeprägte Streifenzeichnung auffällt. Von den Ansprüchen ist sie identisch mit der "normalen" Tigergarnele.
Die Tigergarnele OE ist eigentlich eine sehr hell gefärbte Blaue Tigergarnele OE, in deren Nachwuchs auch wieder intensiver gefärbte Tiere auftreten können. Diese Zwerggarnele ist eine Variante der beliebten Caridina mariae aus Südchina.
Eine wunderschöne Variante der Tigergarnele Caridina mariae mit Orange Eyes ist die Royalblaue Tigergarnele, früher als Prussian Blue oder Preußischblaue Tiger bekannt. Hier fehlen die Tigerstreifen vollkommen, dafür haben die Tiere eine intensiv dunkelblaue Körperfarbe und eine sehr dunkle Deckfarbe.
Die Rote Tigergarnele ist eine ausgesprochen attraktive Farbform von Caridina mariae. Die hübschen Zwerggarnelen sind im Aquarienhobby beliebt, weil sie sich recht gut vermehren und ihre Farbe zuverlässig weitergeben.
Schwarze Tigergarnelen (Caridina mariae "Black") sind schon alleine aufgrund ihrer Farbe etwas ganz besonderes. Hier sind die Tigerstreifen stark verbreitert und bedecken im Idealfall nahezu den gesamten Körper der Zwerggarnele.
Eine in der Aquaristik sehr beliebte Zuchtform von Caridina mariae ist die Blaue Tigergarnele mit Orange Eyes, deren blaue Körperfarbe recht variabel ist. Die schwarzen Tigerstreifen und die orangefarbenen Augen bilden einen tollen Kontrast dazu.
Die Tigergarnele ist aus der Wirbellosen-Aquaristik nicht mehr wegzudenken. Neben der Bienengarnele hat sich diese schöne Zwerggarnele aus Südchina im Hobby durchgesetzt. Sie begeistert nicht nur mit schönen Farbvarianten, sondern auch durch ihr züchterisches Potential.
Die Galaxy Sulawesi ist weitere interessante Zuchtform der Kardinalsgarnele Caridina dennerli aus Sulawesi, die in Indien gezogen wurde und auch dort weiter gezüchtet wird. Leider hat sie bisher den Sprung nach Europa noch nicht geschafft.