Wiki - Haltung & Zucht von Garnelen

Wie ist der Unterschied von Blue Jelly und Blue Dream? Warum eine Unterscheidung überhaupt wichtig ist, worauf es bei diesen Zwerggarnelen-Farbschlägen ankommt und was euch bei der Bestimmung der genauen Farbvariante helfen kann, lest ihr in diesem Artikel der Garnelenhaus-Wiki.
Bei den verschiedenen Farbschlägen der Neocaridina-Zwerggarnelen haben sich in der Wirbellosenaquaristik verschiedene Musternamen eingebürgert, bei deren Unterscheidung es hin und wieder Unklarheiten gibt. Hier eine kurze Übersicht über Sakura, Rili und Co.
“Kann ich Garnelen in Leitungswasser halten?” Diese oft gestellte und scheinbar so einfache Frage kann man eindeutig mit “Jein” beantworten. Es kommt - wie so oft im Leben - drauf an, weil Leitungswasser nicht gleich Leitungswasser ist.
Für die klassischen Taiwan-Bees wurde ein Gradesystem entwickelt, nach dem man die variablen Zeichnungen und Muster sowohl für schwarze als auch für rote Shadow Bees schematisch beschreiben kann. Das System ist komplex, aber logisch.
Einfach zu bauen und sehr effektiv ist diese DIY-Garnelenfalle. Alles, was du dazu brauchst, ist eine leere, saubere Flasche und ein gutes Messer. Bitte beachte auch die Verwendungshinweise für die Garnelenfalle!
Amanogarnelen sind nicht einfach nachzuziehen, weil sie Larven entlassen, die im Süßwasser nicht überleben können. Die Gebrüder Logemann haben die Nachzucht schon vielfach geschafft und geben hier mit ihrem Zuchtbericht Einblick in diese Arbeit.
Die Bienengarnelen-Grades bieten die Möglichkeit, die verschiedenen bei Hochzucht-Bienengarnelen auftretenden Zeichnungsmuster zu klassifizieren und zu bewerten. Dabei gilt der Grade Guide sowohl für Black Bees als auch für Red Bees.
Der Unterschied zwischen Bienengarnele und Taiwangarnele ist für Laien gar nicht so einfach auszumachen, aber wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, findet man schnell einige Unterscheidungsmerkmale, an denen man sich gut orientieren kann.
Garnelen brauchen Verstecke - ja oder nein? In diesem Wiki-Artikel erklärt Carsten Logemann, bei welchen Garnelen Verstecke Pflicht sind und unter welchen Umständen Versteckmöglichkeiten im Aquarium durchaus sinnvoll sind.
Die Stoffwechselvorgänge und die innere Anatomie der so ursprünglich und einfach gebaut erscheinenden Garnelen sind überraschend komplex, was beim Betrachten der kleinen Zwerggarnelen im Aquarium auf den ersten Blick gar nicht auffällt.
Grundlegend unterscheidet man zwischen dem äußeren und dem inneren Aufbau einer Garnele. Hier beschäftigen wir uns mit dem äußeren Aufbau der kleinen Krabbler. Wichtig ist die äußere Anatomie beispielsweise zur Artbestimmung.
Der Panzer umgibt Krebstiere, also auch Flusskrebse und Garnelen, mit einer festen Schicht, die den knochenlosen Tieren ihre Festigkeit und Stabilität verleiht. Dieses Exoskelett (Außenskelett) ist für die Tiere überlebensnotwendig, und daher lohnt es sich, hier etwas genauer hinzuschauen.
Die Alterserwartung bei Garnelen im Aquarium hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Die Temperatur ist ein wichtiger davon. Woran erkennt man, dass eine Garnele alt wird? Wie alt wird sie überhaupt? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.
Neuere Forschungen im Zuge des Klimawandels haben ergeben, dass die Wassertemperatur nicht nur Einfluss auf die Dauer der Tragezeit hat, sondern dass auch die Verteilung der Geschlechter davon abhängen kann.
Von den Mendelschen Regeln haben wir im Zuge der Genetik wohl alle schon gehört. Was genau diese Regeln besagen und wie man sie in der Praxis anwendet, erklären wir in der Folge. Besonders für Züchter immer wieder spannend!
2 von 3